
WS LANDCAD im Studium
Mehr vom Studium mit WS LANDCAD
Plangrafik und Visualisierung mit WS LANDCAD


WS LANDCAD ist eine deutschlandweit eingesetzte Software auf Basis der CAD-Plattformen AutoCAD und BricsCAD. Mit WS LANDCAD erfüllen Sie die umfangreichen Entwurfs- und Planungsanforderungen für Landschaftsplanung, Stadtplanung, Flächennutzungsplanung und Landschaftsarchitektur. Nutzen auch Sie WS LANDCAD schon im Studium!
Plangrafik und Visualisierung sind neben XPlanung in der Stadtplanung und BIM in der Landschaftsarchitektur grundlegende Aufgaben, die mit WS LANDCAD-Funktionen und Schnittstellen zu Bildbearbeitungsprogrammen, wie Adobe Photoshop und Gimp, und Visualisierungslösungen, wie Twinmotion, leicht von der Hand gehen und Spaß machen. Hier z. B. eine Wettersimulation mit Twinmotion:
Tipps und Tricks – Alle Wetter – Visualisierung mit Twinmotion
In diesem Film zeigen wir Ihnen, wie die Visualisierung einer WS LANDCAD-Planung in der beliebten Renderlösung Twinmotion schnell in unterschiedlichen Jahreszeiten und Wettersituationen präsentiert werden kann.
Weitere Videos mit Tipps und Tricks finden Sie auf unserem Youtube-Kanal von Widemann Systeme.
WS LANDCAD bietet praxisgerechte Funktionen und Bibliotheken und unterstützt aktuelle Datenstandards und Prozesse. Die Software wird von Planungsämtern und -büros in ganz Deutschland eingesetzt, u. a. 54 der 100 größten Stadtverwaltungen in Deutschland arbeiten mit der Software. Auch in der Landschaftsarchitektur ist WS LANDCAD stark verbreitet. Skills in WS LANDCAD sind daher oft Einstellungskriterium. WS LANDCAD schon im Studium zu erlernen kann daher auch ein Ticket für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben sein!
Wer WS LANDCAD einsetzt, kann schnell tolle Planlayouts erzeugen und wird dabei programmseitig auch bei der Einhaltung aktueller Planungsvorgaben und verbindlicher Standards sehr gut unterstützt – so z. B. bei XPlanung und BIM.
WS LANDCAD ist eine CAD-Applikation für die CAD-Plattformen AutoCAD und BricsCAD. Die erste Version 13 wurde 1996 veröffentlicht. Sie wurde kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert, mit neuen Funktionen, Bibliothekselementen und -objekten sowie zur Unterstützung von neuen Vorgaben, Datenstandards und Prozessen in der Bauleitplanung und Landschaftsarchitektur. Die aktuelle Version von WS LANDCAD ist die Version 2023.
Skills sind ein wichtiger Grundstein für den beruflichen Erfolg. Wir möchten Studierende und Lehrkräfte an Universitäten und Hochschulen dabei unterstützen!
Universitäten und Hochschulen mit den Fachrichtungen Stadtplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur sowie verwandte Planungsdisziplinen erhalten WS LANDCAD als kostenfreie Netzwerk-Schulungslizenzen. Diese können innerhalb des jeweiligen Uni-/Hochschulnetzwerks von den Lehrenden und Studierenden eingesetzt werden.
Lehrende und Studierende der genannten Fachrichtungen erhalten auf Antrag und Nachweis ihrer Dozententätigkeit bzw. ihrer Immatrikulation kostenfreie Einzelplatzlizenzen von WS LANDCAD. Diese können auf einem beliebigen Rechner installiert und zur Erfüllung der Studiumsaufgaben uneingeschränkt verwendet werden.
Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie von uns Ihre kostenfreie Lizenz und den Downloadlink für WS LANDCAD.
Für den studiumsunterstützenden Einsatz von WS LANDCAD bieten wir Lehrkräften an, kostenfrei an unseren Schulungen teilzunehmen. Nehmen Sie dafür gerne mit uns Kontakt auf.